Im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa bieten wir Forschungseinrichtungen, Universitäten und Bibliotheken Schulungen zu unseren Service- und Informationsangeboten an ihrem Standort oder per Webinar an.
Unsere Schulungstehmen sind u. a.:
Darüber hinaus bieten wir Informationskompetenz-Tutorials für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropastudien an, die zum Selbststudium aber auch für die Lehre genutzt werden können.
als PowerPoint-Präsentation mit Audiokommentar (Nach dem Öffnen der PowerPoint-Datei startet die Präsentation samt eingesprochenen Text automatisch.)
als YouTube-Video
als PowerPoint-Präsentation mit Audiokommentar (Nach dem Öffnen der PowerPoint-Datei startet die Präsentation samt eingesprochenen Text automatisch.)
als YouTube-Video
als PowerPoint-Präsentation mit Audiokommentar (Nach dem Öffnen der PowerPoint-Datei startet die Präsentation samt eingesprochenen Text automatisch.)
als YouTube-Video
Dieses Tutorial wird in Kürze bereitgestellt.
Im Herbst 2020 hat der FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung e.V. (ABDOS) eine Reihe von Online-Workshops ins Leben gerufen, die im sechswöchigen Rhythmus stattfand. Die Workshops richteten sich im Wechsel mal mehr an Bibliothekar*innen und Informationsspezialist*innen, mal mehr an Studierende und Forschende.
Workshop am 28. Januar 2021 zum Thema "Bibliotheken und Buchmärkte in Zeiten der Pandemie: (Heraus)Forderungen und Chancen".
Präsentationen (pdf) und YouTube-Video
Workshop am 15. Oktober 2020 zum Thema "Erwerb und Nachweis von Open Access E-Books".
Präsentationen (pdf) und YouTube-Video
Workshop am 18. März 2021 zum Thema "Forschungsdatenmanagement in der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung".
YouTube-Video
Workshop am 3. Dezember 2020 zum Thema "Newsroom Osteuropa: Zeitungsrecherche digital".
Präsentationen (pdf) und YouTube-Video
Kontaktieren Sie uns und nennen Sie uns Ihre Wünsche zu Thema und Zeitraum der Schulung. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von fünf Arbeitstagen.