osmikonSEARCH

osmikonSEARCH

Was wird durchsucht?
osmikonSEARCH bietet die Möglichkeit, parallel in knapp 40 einschlägigen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien und Spezialdatenbanken nach wissenschaftlicher Literatur und Forschungsmaterialien zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu recherchieren.
Mehr über osmikonSEARCH erfahren

OstDok

OstDok

Was wird durchsucht?
Das Fachrepositorium "OstDok – Osteuropa-Dokumente online" stellt elektronische Volltexte der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung zur Verfügung.
Mehr über OstDok erfahren

ARTOS

ARTOS

Was wird durchsucht?
Die Datenbank ARTOS verzeichnet Fachartikel und Rezensionen aus rund 400 laufenden Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden im breiten Spektrum der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung aus dem östlichen und südöstlichen Europa und über die Region.
Mehr über ARTOS erfahren

OstNet

OstNet

Was wird durchsucht?
OstNet ist ein Katalog für Internetressourcen und verzeichnet wissenschaftlich relevante Websites und Online-Dokumente zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. In OstNet können Sie beispielsweise nach institutionellen Websites, Blogs oder Digital-Humanities-Projekten zu einem bestimmten Thema oder Land recherchieren oder auch nach Datenbanken für ein bestimmtes Rechercheziel suchen.
Mehr über OstNet erfahren

ARTOS

ARTOS AboService

Nutzen Sie den ARTOS AboService, um sich regelmäßig per E-Mail über neue Fachartikel und Rezensionen aus mehreren hundert Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden zum östlichen Europa informieren zu lassen!
Mehr über den ARTOS AboService erfahren

Journalistische Nachrichten zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

Per RSS-Feed werden die neuesten Beiträge der Nachrichtenportale der Deutschen Welle, dekoder.org, spiegel.de, taz.de und zeit.de zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa aggregiert und gesammelt angezeigt.

07.12.2023: Ukraine: Kriegsmüdigkeit bei Unterstützern wächst (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
07.12.2023: Wie die Schließung der russisch-finnischen Grenze Familien trennt (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
06.12.2023: Wladimir Putins eingeschränkter Reiseradius (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
06.12.2023: Marysia Myanovska: Oh brother, where art thou (Online-Magazin dekoder.org)
06.12.2023: Korruption in Belarus: Der Fisch stinkt vom Kopf (Online-Magazin dekoder.org)
05.12.2023: LGBTQ-Verbot: „Ein gigantischer Raum für Willkür“ (Online-Magazin dekoder.org)
01.12.2023: Nach dem Verbot: Was droht der LGBTQ-Bewegung in Russland? (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
01.12.2023: Russland: Kaum noch Arzneimittel für AIDS-Patienten (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
30.11.2023: Krim-Gold wieder zurück in der Ukraine (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
30.11.2023: Polen und die Ukraine - eine Beziehung in der Krise (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
30.11.2023: Ukraine-Krieg und Kirgistan: Die Wunde ist noch offen (taz, die tageszeitung)
30.11.2023: Im Land der Mütter (Online-Magazin dekoder.org)
28.11.2023: „Wir wollen jedes Kind erreichen“ (Online-Magazin dekoder.org)