osmikon.search

osmikon.search

Was wird durchsucht?
osmikon.search bietet die Möglichkeit, parallel in knapp 40 einschlägigen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien und Spezialdatenbanken nach wissenschaftlicher Literatur und Forschungsmaterialien zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu recherchieren.
Mehr über osmikon.search erfahren

OstDok

OstDok

Was wird durchsucht?
Das Fachrepositorium "OstDok – Osteuropa-Dokumente online" stellt elektronische Volltexte der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung zur Verfügung.
Mehr über OstDok erfahren

ARTOS

ARTOS

Was wird durchsucht?
Die Datenbank ARTOS verzeichnet Fachartikel und Rezensionen aus rund 400 laufenden Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden im breiten Spektrum der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung aus dem östlichen und südöstlichen Europa und über die Region.
Mehr über ARTOS erfahren

OstNet

OstNet

Was wird durchsucht?
OstNet ist ein Katalog für Internetressourcen und verzeichnet wissenschaftlich relevante Websites und Online-Dokumente zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. In OstNet können Sie beispielsweise nach institutionellen Websites, Blogs oder Digital-Humanities-Projekten zu einem bestimmten Thema oder Land recherchieren oder auch nach Datenbanken für ein bestimmtes Rechercheziel suchen.
Mehr über OstNet erfahren

ARTOS

ARTOS AboService

Nutzen Sie den ARTOS AboService, um sich regelmäßig per E-Mail über neue Fachartikel und Rezensionen aus mehreren hundert Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden zum östlichen Europa informieren zu lassen!
Mehr über den ARTOS AboService erfahren

Journalistische Nachrichten zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

Per RSS-Feed werden die neuesten Beiträge der Nachrichtenportale der Deutschen Welle, dekoder.org und taz.de zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa aggregiert und gesammelt angezeigt.

09.01.2025: Afrika: Russlands Einfluss nach Assads Sturz gefährdet (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
09.01.2025: Republik Moldau: Winter am Dnister ohne russisches Gas (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
09.01.2025: Wegen türkischem AKW: Rosatom droht Siemens Energy mit Klage (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
07.01.2025: Scholz nach Moskau? Regierung spricht von "übler Nachrede" (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
06.01.2025: Krieg in der Ukraine: Was plant Kyjiw mit der Kursk-Offensive? (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
04.01.2025: Cancel Russia aus dem Kreml (Online-Magazin dekoder.org)
04.01.2025: „Ohne Tampon läuft dir das Blut die Beine runter” (Online-Magazin dekoder.org)
03.01.2025: Slowakei: Gasstreit mit Ukraine als Ablenkungsmanöver (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
30.12.2024: Dreamers (Online-Magazin dekoder.org)
22.12.2024: Europas Waisen (Online-Magazin dekoder.org)
22.12.2024: Pressefreiheit im Überlebenskampf (Online-Magazin dekoder.org)
19.12.2024: Russland und der Kolonialismus (Online-Magazin dekoder.org)
19.12.2024: Operation „Spinnennetz“ (Online-Magazin dekoder.org)
18.12.2024: Plötzlich, aber halbherzig gegen häusliche Gewalt (Online-Magazin dekoder.org)
18.12.2024: Der Patriarch und das kosmische Böse (Online-Magazin dekoder.org)
15.12.2024: „Ich trete auf diese fast leere Straße” (Online-Magazin dekoder.org)
13.12.2024: Bilder vom Krieg #26 (Online-Magazin dekoder.org)
11.12.2024: „Russland wird sich so viel nehmen, wie wir ihm geben“ (Online-Magazin dekoder.org)
11.12.2024: Olga Skabejewa (Online-Magazin dekoder.org)