Russische Nationalbibliografie mit über 5 Millionen Datensätzen
Universal Database of Russian National Bibliography
Die Datenbank umfasst bibliografische Titelaufnahmen von Büchern (ab Verzeichnungsjahr 1980), Zeitungen, Zeitschriften, Dissertationen, Rezensionen, musik- und kunstbezogenen Publikationen sowie Karten (allesamt ab 1998) aus den folgenden ursprünglich gedruckten Verzeichnissen:
Das Angebot ist deutschlandweit und an deutschen Auslandsinstituten über das System der Nationallizenzen zugänglich. An wissenschaftlichen Bibliotheken und Forschungseinrichtungen greifen Nutzer darauf ohne spezielle Anmeldung zu. Interessierte ohne Zugang über eine Heimatinstitution können sich für einen privaten Zugang registrieren, sofern sie ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland nachweisen. Bitte folgen Sie dazu unter https://www.nationallizenzen.de/ind_inform_registration den einzelnen Anmeldungsschritten. Nach erfolgter Registrierung werden zeitnah per Post die persönlichen Zugangsdaten zu allen Nationallizenzen versandt, für die sich der Nutzer registriert hat.
Der Zugang zu dem lizenzpflichtigen Angebot wurde durch den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa an der Bayerischen Staatsbibliothek sowie FID Slawistik an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft gemeinschaftlich erworben.
Sie haben Fragen zum Zugang oder zur Nutzung der lizenzierten Datenbanken? Wenden Sie sich an die Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.