Digitale Quellensammlung zu den „eingefrorenen Konflikten“ in der Ost-Ukraine
Donetsk and Luhansk Newspaper Collection
Die Sammlung umfasst Digitalisate von zehn Zeitungen, welche auf den Gebieten der beiden selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk erscheinen bzw. erschienen sind. Die in der Kollektion enthaltenen Presseerzeugnisse aus dem Zeitraum 2013 bis 2015 decken die heiße Phase des Konflikts zwischen ukrainischer Zentralregierung und den Separatisten mit den Unabhängigkeitsreferenden sowie die schweren kriegerischen Auseinandersetzungen ab. Die Datenbank mit durchsuchbaren Volltexten bietet informatives Material für die Untersuchung der Separatistenbewegungen in der Ostukraine. Die Inhalte sind über das Internet abrufbar, wodurch die Arbeit mit den ansonsten nur schwer zugänglichen Zeitungen stark vereinfacht wird.
Das Angebot ist deutschlandweit und an deutschen Auslandsinstituten über das System der Nationallizenzen zugänglich. An wissenschaftlichen Bibliotheken und Forschungseinrichtungen greifen Nutzer darauf ohne spezielle Anmeldung zu. Interessierte ohne Zugang über eine Heimatinstitution können sich für einen privaten Zugang registrieren, sofern sie ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland nachweisen. Bitte folgen Sie dazu unter https://www.nationallizenzen.de/ind_inform_registration den einzelnen Anmeldungsschritten. Nach erfolgter Registrierung werden zeitnah per Post die persönlichen Zugangsdaten zu allen Nationallizenzen versandt, für die sich der Nutzer registriert hat.
Sie haben Fragen zum Zugang oder zur Nutzung der lizenzierten Datenbank? Wenden Sie sich an die Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.