OstNet ist eine Datenbank für wissenschaftlich relevante Webseiten und Online-Dokumente vor allem zur Geschichte, Kultur, Politik und Gesellschaft der Länder und Regionen Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas. Die Internetressourcen werden nach bibliothekarischen Standards formal und sachlich erschlossen. Derzeit umfasst OstNet rund 21.500 Einträge (Stand März 2020).
Die Datenbank wird gemeinsam von der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft betreut und laufend erweitert.
Gerne können Sie uns wissenschaftlich relevante Webseiten oder Online-Dokumente zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa melden, die Sie in OstNet vermissen! Nutzen Sie dafür unseren Wunschbuch-Service.
Ihr Ansprechpartner für OstNet:
Dr. Norbert Kunz