osmikonSEARCH bietet Forschenden und anderen Interessierten die einmalige Möglichkeit, in einem regionalspezifischen und tagesaktuellen Ausschnitt aus dem Nachrichtenarchiv des deutschen Auslandssenders Deutsche Welle gezielt nach Presseberichten zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu recherchieren. Nachgewiesen sind sämtliche Berichte und Analysen, die seit 2010 im Online-Portal des Senders DW.com für den „Fokus Osteuropa“ und den „Fokus Südosteuropa“ erschienen sind. Die Datenbank wird täglich um neue Nachrichten zur Region aktualisiert und wächst wöchentlich um rund 10 bis 20 Artikel.
Das Nachrichtenarchiv kann sowohl im Volltext als auch über frei von der Deutschen Welle vergebene Schlagwörter durchsucht werden.
Der inhaltliche Schwerpunkt der archivierten Berichterstattung liegt auf politischen Themen. Im Fokus stehen vor allem die politische und wirtschaftliche Gesamtentwicklung der Staaten, Krisen und Konflikte, die Situation der Menschen-, Grund- und Frauenrechte, Presse- und Meinungsfreiheit, sowie Migration und Flucht.
Nutzen Sie auch den Newsletter-Service der Deutschen Welle und abonnieren Sie den „Fokus Osteuropa“ und den „Fokus Südosteuropa“:
Berichte und Analysen über Osteuropa, den Kaukasus und Zentralasien:
Aserbaidschan, Armenien, Estland, Georgien, Lettland, Litauen, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tadschikistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland
Berichte und Analysen über Südost- und Ostmitteleuropa:
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn