Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
...:
JKGE = Journal for culture and history of the Germans in Eastern Europe
Paralleltitel:
Journal for culture and history of the Germans in Eastern Europe
Institution:
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
...:
Herausgebendes Organ
Aktueller Verlag:
Berlin
...:
de Gruyter Oldenbourg
...:
[2020]-
Erschienen:
Band 1, volume 1 (2020)-
Umfang:
Online-Ressource
Fußnote :
Erscheint jährlich
Fußnote :
Gesehen am 28.10.2020
Abweichender Titel:
Journal for culture and history of the Germans in Eastern Europe
Titel Kurzform:
Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Online)
Vorgänger :
Fortsetzung von
_Titel:
Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
_Erscheinungsvermerk:
München : de @Gruyter Oldenbourg, [2011-2018]
_Phys. Beschreibung:
Online-Ressource
Andere Ausgabe:
Erscheint auch als
_Titel:
Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
_Erscheinungsvermerk:
Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020]-
_Phys. Beschreibung:
Bände
_Bemerkung:
Druck-Ausgabe
_ISSN:
2702-2455
Enthält :
Das interdisziplinär und epochenübergreifend angelegte Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) versteht sich als Forum aktueller Forschungen zur Kultur und Geschichte des östlichen Europas. Aus historischer, kunstgeschichtlicher, ethnologischer, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive untersuchen die jährlich erscheinenden Themenausgaben die Verflechtungen zwischen den unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Sprachen, Nationen und Staaten im östlichen Europa. Der Fokus richtet sich dabei insbesondere auf die ehemals und teilweise bis in die Gegenwart dort lebenden Deutschen. - Das Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) wird in jährlicher Folge im Auftrag des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa (BKGE) herausgegeben