Was wird durchsucht?
osmikonSEARCH bietet die Möglichkeit, parallel in knapp 40 einschlägigen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien und Spezialdatenbanken nach wissenschaftlicher Literatur und Forschungsmaterialien zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu recherchieren.
Mehr über osmikonSEARCH erfahren
Was wird durchsucht?
Das Fachrepositorium "OstDok – Osteuropa-Dokumente online" stellt elektronische Volltexte der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung zur Verfügung.
Mehr über OstDok erfahren
Was wird durchsucht?
Die Datenbank ARTOS verzeichnet Fachartikel und Rezensionen aus rund 400 laufenden Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden im breiten Spektrum der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung aus dem östlichen und südöstlichen Europa und über die Region.
Mehr über ARTOS erfahren
Was wird durchsucht?
OstNet ist ein Katalog für Internetressourcen und verzeichnet wissenschaftlich relevante Websites und Online-Dokumente zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. In OstNet können Sie beispielsweise nach institutionellen Websites, Blogs oder Digital-Humanities-Projekten zu einem bestimmten Thema oder Land recherchieren oder auch nach Datenbanken für ein bestimmtes Rechercheziel suchen.
Mehr über OstNet erfahren
Nutzen Sie den ARTOS AboService, um sich regelmäßig per E-Mail über neue Fachartikel und Rezensionen aus mehreren hundert Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden zum östlichen Europa informieren zu lassen!
Mehr über den ARTOS AboService erfahren
In the thematic dossiers section you have the possibility to publish directly in osmikon. Thematic dossiers provide insight into selected research topics on Russia, East and Southeast Europe. By means of introductory essays, scientific essays, bibliographies, audio-visual materials and digitised source materials they offer interested parties a quick introduction and encourage them to expand their knowledge.
The osmikon team helps you to clarify legal questions, edits the texts, and places them online together with images and maps. Materials from the holdings of the Bayerische Staatsbibliothek can be retro-digitised within the scope of legal possibilities.
Border Demarcations in Eastern Europe after the Great War in Early Research Literature
Jan Hus † 6. July 1415 – 600 Years of the Council of Constance
A Leap into the Unknown: the Prague Spring Reflected in the International Press
Munich and the Russian Revolution
1917 Russian Revolutions in Newspaper Reports
Shared Histories: Germans and Jews in Eastern Europe
Eastern Europe, a "Simpl" Explanation
Sports History of Eastern Europe