osmikon.search

osmikon.search

What is searched?
osmikon.search offers the possibility to search simultaneously in relevant German and international library catalogues, bibliographies and special databases for scientific literature and research material on Central, Eastern and Southeastern Europe.
Find out more about osmikon.search

OstDok

OstDok

What is searched?
The subject repository "OstDok – Eastern European Documents Online" provides electronic full texts of research on Eastern, Central Eastern and Southeastern Europe.
Find out more about OstDok 

ARTOS

ARTOS

What is searched?
The database ARTOS records specialist articles and reviews from around 400 current journals and selected anthologies covering a wide range of research in the humanities and social sciences from Eastern and Southeastern Europe and across the region.
Find out more about ARTOS

OstNet

OstNet

What is searched?
OstNet is a catalogue for internet resources and lists academically relevant websites and online documents on Eastern, Central and Southeastern Europe. In OstNet you can, for example, search for institutional websites, blogs or digital humanities projects on a specific topic or country, or search for databases for a specific research target.
Find out more about OstNet

ARTOS

ARTOS alerting service

Use the ARTOS alerting service to receive regular e-mail updates on new articles and reviews from several hundred journals and selected edited volumes on Eastern Europe!
Find out more about ARTOS alerting service

Neu in osmikon.search: Nationalbibliographie Estland und World Affairs Online (WAO)

osmikon.search – das zentrale Rechercheinstrument von osmikon – erweitert seinen Datenbestand kontinuierlich und ermöglicht ab sofort die Suche in zwei zusätzlichen Datenquellen: der Estnischen Nationalbibliographie und World Affairs Online (WAO). Beide wurden in Ausschnitten eingebunden.

Der für die Osteuropastudien relevante Ausschnitt der 2004 eingerichteten digitalen Estnischen Nationalbibliographie umfasst derzeit mehr als 340.000 Titel. Er verzeichnet Publikationen aus dem Zeitraum von 1900 bis heute, darunter Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Serien, Notenblätter, Videos, Tonaufnahmen und elektronische Ressourcen, die:

  • in Estland erschienen sind (unabhängig von ihrer Sprache),
  • im Ausland erschienen sind und sich auf Estland oder Esten beziehen (unabhängig von ihrer Sprache), 
  • im Ausland in estnischer Sprache veröffentlicht wurden.

osmikon.search | Nationalbibliographie Estland

World Affairs Online (WAO) zählt zu den größten sozialwissenschaftlichen Literaturdatenbanken Europas. Sie wird von zehn Forschungsinstituten im Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde kooperativ ausgebaut. Die Datenbank bietet eine gezielte Literaturauswahl in den Fachgebieten Internationale Beziehungen sowie Regionalwissenschaften/Länderkunde mit Schwerpunkten auf globalen und regionalen Entwicklungen in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschaft und Gesellschaft. osmikon.search integriert einen WAO-Regionalausschnitt zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, der aktuell knapp 112.000 Titel umfasst.

osmikon.search | World Affairs Online (WAO)

Beide Datenquellen werden nun standardmäßig bei jeder Suche in osmikon.search berücksichtigt – zusammen mit aktuell 33 weiteren Datenquellen. Wer ausschließlich in einer der neu hinzugefügten Datenquellen recherchieren möchte, kann diese unter „Datenquellen“ in Erweiterter Suche gezielt auswählen oder bei Bedarf von der Recherche ausschließen.

Der Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel und Südosteuropa ist bestrebt, deutsche und internationale Forschungsliteratur zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa in seinem zentralen Sucheinstieg osmikon.search auffindbar zu machen. Dafür werden regelmäßig neue Datenquellen – etwa Bibliotheks- und Spezialkataloge einschlägiger Institutionen, Aufsatzdatenbanken und Rezensionsplattformen, Digitale Bibliotheken, Repositorien und Open Journals sowie Bibliografien und Fachdatenbanken – in den Datenbestand des Suchportals eingebunden.