osmikonSEARCH

osmikonSEARCH

What is searched?
osmikonSEARCH offers the possibility to search simultaneously in relevant German and international library catalogues, bibliographies and special databases for scientific literature and research material on Central, Eastern and Southeastern Europe.
Find out more about osmikonSEARCH

OstDok

OstDok

What is searched?
The subject repository "OstDok – Eastern European Documents Online" provides electronic full texts of research on Eastern, Central Eastern and Southeastern Europe.
Find out more about OstDok 

ARTOS

ARTOS

What is searched?
The database ARTOS records specialist articles and reviews from around 400 current journals and selected anthologies covering a wide range of research in the humanities and social sciences from Eastern and Southeastern Europe and across the region.
Find out more about ARTOS

OstNet

OstNet

What is searched?
OstNet is a catalogue for internet resources and lists academically relevant websites and online documents on Eastern, Central and Southeastern Europe. In OstNet you can, for example, search for institutional websites, blogs or digital humanities projects on a specific topic or country, or search for databases for a specific research target.
Find out more about OstNet

ARTOS

ARTOS alerting service

Use the ARTOS alerting service to receive regular e-mail updates on new articles and reviews from several hundred journals and selected edited volumes on Eastern Europe!
Find out more about ARTOS alerting service

#PublishersForUkraine: Kostenfreie E-Books zur Geschichte der Ukraine

Anlässlich des Kriegs gegen die Ukraine stellen mehrere Verlage ausgewählte digitale Titel kostenfrei zur Verfügung.

 

Wissen über die Ukraine war noch nie so wichtig. Aus diesem Grund ermöglichen einige Verlage vorübergehend kostenfreien Zugriff auf ausgewählte E-Angebote.

Der Nomos-Verlag stellt 27 ausgewählte E-Books mit Bezügen zu Rechtsstaatlichkeit im östlichen Europa bis auf weiteres frei zur Verfügung: Nomos: Krieg in der Ukraine

Die Zeitschrift Kritika hat eine digitale Special Issue mit zwischen 2000 und 2021 erschienen Artikeln zur Ukraine zusammengestellt, die bis Juli 2022 frei zur Verfügung steht: Kritika Ukrainian History Archive

DeGruyter stellt bis zum 30. Juni 2022 115 E-Books und 13 Zeitschriften mit Bezug zur Ukraine in den Fächern Europäischen Geschichte, Recht, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaften, Slawistik und Literatur zur Verfügung: De Gruyter

Die „Ukraine Digital Book Collection” der Exact Editions enthält aktuell 24 Titel unterschiedlicher Verlage wie Yale University Press und Cambridge Scholars Publishing. Thematisch reicht die Sammlung von der Nationalismusforschung über Erinnerungskultur bis zur jüdischen Geschichte. Die Bücher können bis zum 15. April 2022 kostenlos online gelesen werden: Ukraine Digital Book Collection

Freien Zugriff auf 10 E-Books zur ukrainischen Geschichte bietet außerdem CEU Press. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf geschichtswissenschaftlichen Arbeiten, die die Entstehung der Ukraine aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen. Die einzelnen Titel stehen als PDF umsonst zum Download bereit: CEU Press

Die Financial Times stellt ihre gesamte Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine kostenfrei allen Leser*innen ohne Paywall zur Verfügung: Financial Times – War in Ukraine

Clarivate stellt alle Artikel über den Krieg gegen die Ukraine auf dem Portal ResearchProfessionalNews ohne Paywall zur Verfügung: Research Professional News

EastView Information Services bietet kostenfreien Zugang zu ausgewählten Artikeln zur Ukraine aus dem "The Current Digest of Russian Press: Select Articles from East View Press Publications
Weitere Ressourcen sind auf einer Übersichtsseite gelistet: Ukraine Resources

Brill stellt ausgewählte Zeitschriftenbeiträge, Sammelbände und Monografien mit Bezug zur Ukraine kostenfrei zur Verfügung: #SolidarityWords: Free Content on the War in Ukraine