osmikonSEARCH

osmikonSEARCH

Was wird durchsucht?
osmikonSEARCH bietet die Möglichkeit, parallel in knapp 40 einschlägigen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien und Spezialdatenbanken nach wissenschaftlicher Literatur und Forschungsmaterialien zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu recherchieren.
Mehr über osmikonSEARCH erfahren

OstDok

OstDok

Was wird durchsucht?
Das Fachrepositorium "OstDok – Osteuropa-Dokumente online" stellt elektronische Volltexte der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung zur Verfügung.
Mehr über OstDok erfahren

ARTOS

ARTOS

Was wird durchsucht?
Die Datenbank ARTOS verzeichnet Fachartikel und Rezensionen aus rund 400 laufenden Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden im breiten Spektrum der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung aus dem östlichen und südöstlichen Europa und über die Region.
Mehr über ARTOS erfahren

OstNet

OstNet

Was wird durchsucht?
OstNet ist ein Katalog für Internetressourcen und verzeichnet wissenschaftlich relevante Websites und Online-Dokumente zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa. In OstNet können Sie beispielsweise nach institutionellen Websites, Blogs oder Digital-Humanities-Projekten zu einem bestimmten Thema oder Land recherchieren oder auch nach Datenbanken für ein bestimmtes Rechercheziel suchen.
Mehr über OstNet erfahren

ARTOS

ARTOS AboService

Nutzen Sie den ARTOS AboService, um sich regelmäßig per E-Mail über neue Fachartikel und Rezensionen aus mehreren hundert Zeitschriften und ausgewählten Sammelbänden zum östlichen Europa informieren zu lassen!
Mehr über den ARTOS AboService erfahren

Meldungen

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche mit dem Team des FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa zu buchen.

Weiterlesen

Im Webinar lernen Sie, wie Sie neue Materialien zum östlichen und südöstlichen Europa recherchieren, abonnieren und wünschen können.

Weiterlesen

Der FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa gedenkt in Trauer und Dankbarkeit Julia Obertreis.

Weiterlesen

On 27th November 2023 the FID co-organizes a virtual networking event with the goal to connect interview and oral history projects on the recent…

Weiterlesen

Weitere Meldungen

Feed abonnieren


Journalistische Nachrichten zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

07.12.2023: Ukraine: Kriegsmüdigkeit bei Unterstützern wächst (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
07.12.2023: Wie die Schließung der russisch-finnischen Grenze Familien trennt (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
06.12.2023: Wladimir Putins eingeschränkter Reiseradius (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)
06.12.2023: Marysia Myanovska: Oh brother, where art thou (Online-Magazin dekoder.org)
06.12.2023: Korruption in Belarus: Der Fisch stinkt vom Kopf (Online-Magazin dekoder.org)
05.12.2023: LGBTQ-Verbot: „Ein gigantischer Raum für Willkür“ (Online-Magazin dekoder.org)
01.12.2023: Nach dem Verbot: Was droht der LGBTQ-Bewegung in Russland? (Deutsche Welle, Fokus Osteuropa)

Mehr anzeigen

Bildnachweise

Header Startseite: Buchrücken-Reihe © BSB

 

Kontakt

osmikon(at)bsb-muenchen.de


Unsere Abodienste

Informieren Sie sich über Neuzugänge in Ihrem Forschungsgebiet!

Neue Bücher und mehr zum östlichen Europa

ARTOS AboService: Neue Artikel und Rezensionen zum östlichen Europa


Ihr Wunschbuch

Schlagen Sie Bücher, Zeitschriften oder Webinhalte zur Erwerbung, Digitalisierung und Archivierung vor!

Wunschbuch-Service


Blog

Lesen und diskutieren Sie über besondere Quellen, Materialien und Ereignisse in osteuropawissenschaftlichen Bibliotheken.

OstBib-Blog